Ahoi Wikinger, war das: eine tolle Feier, ein originelles Thema, ein lecker Essen und Trinken, ein feines Singen ! So lässt sich das Jahr gut beenden. Auf bald und Horridoh aus Sachsen.
Kommentar: Lieber Oswald,
es freut uns, dass Dir das Fest gefallen hat! Herzliche Grüße an Deine Familie! Deine Wikinger ...
Liebe Wikinger, aus dem Hinterland mit dem komischen Dialekt einen Frühlingsgruß an Euch. Braucht ihr noch Hilfe zu Bauhütte im 7. Monat, so wären wir dabei ! Horridoh oswald, Anja, Wolf
Gratulation zu Eurer homepage, hervorragend gestaltet, eine ausgezeichnete Werbung für den ganzen Bund! Horridoh, ein Altnerother von der Saar, den es in die Steiermark verschlagen hat.Ich denke gerne an die gemeinsame Zeit mit Oelb auf der Waldeck, auf Fahrt, bei seinen Vorträgen usw...
Liebe Wikinger, wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit und jede menge Unternehmungen für das neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ! Horrido Anja, Wolf, oswald
Hallo Wikinger und Weiße Ritter, das Ende des Monats lässt noch einmal Dank aufkommen an euch, den Orden der Wikinger und der Weißen Ritter, Berlin, -insbesondere an Georg mit seinem Organisationsteam- für das schöne Novemberfest.
Die Musikalität an jenem Abend übertraf die kühnsten Erwartungen: toll, die zünftigen, mitreißenden Gesänge unter dem vielstimmigen und romantischen Klampfen- und Geigenspiel, das von Kostis Kontrabass rhythmisch melodiös unterlegt wurde.
Wenn wir in der Öffentlichleit -wie früher- in solcher Besetzung auftreten, wird sich großer Beifall als Dank und Freude aller erweisen, uns zu weiterer musikalischer Aktivität anspornen und den "Musikantenzirkel" in schöner Form erweitern helfen. Horridoh, "Benjamin"
#35 Niko07.10.2005 - 15:01
Hallo Wikinger,
vielen Dank für eure spontane Gastfreundschft in Hustedt, zwar waren die Nächte in der Südheide Sternenklar aber meine Pimpfe waren begeistert von eurem Landheim und etwas abwegselung tut ja auch mal gut.
Ich hoffe man sieht sich mal wieder beim Musikantenzirkel oder dem Freitagssingen -
Ich hoffe Ihr hattet ein schönes "Alte Säcke" treffen? Unsere Fahrt war trotz Wasser von unten und von oben, sehr schön gewesen.Ich freue mich schon auf Euer Novemberfest.Steht das Datum schon fest? Bis dahin , Horridoh, Rico
im Eintrag Nr. 31 vom 25.05.2005 haben uns polnische Freunde, die wir auf unserer Fahrt durch die Waldkarpaten/Beskiden kennen lernten einen Link zu ihrer Hompage hinterlassen. Wenn Ihr diese Seite anklickt, ist dort ein Bild von uns zu sehen und ein polnischer Text. Hier die Übersetzung:
Am 24.05. haben die Wikinger in Ustrzykach Gornych Halt gemacht. Nachmittags haben sich im Restaurant "Pod Carynska" 2 Kulturen getroffen. Nach dem Abendbrot haben sie die Gitarren geholt und ein richtiges "Konzert" gegeben. Die Leute waren erst überrascht, dann sehr interessiert und zum Schluß begeistert. Die Touristen, die zufällig in der Nähe waren, haben reingeschaut und sind bis zum Schluß geblieben. Eine Frau aus Lodz hat mit Unterstützung von anderen Teilnehmern des abends ebenfalls gesungen. Man hat auf Englisch, Polnisch und Deutsch gesungen. Ein Bonbon des Abends war der Refrain "Majki" von den deutschen Gästen gesungen. Dieser Abend ist erst nach Mitternacht zu Ende gegangen. Der Abschied hat sehr lange gedauert; mit freundschaftlichem "Drücken" und Austausch von Adressen. Wir hoffen, daß man solch einen Abend in der Zukunft wiederholen kann. Bald kann man unter www.carynska.pl einen Film sehen, der von dieser Begegnung handelt.
Lieber Oswald,
es freut uns, dass Dir das Fest gefallen hat! Herzliche Grüße an Deine Familie! Deine Wikinger ...